Nørds
Nordische Klarheit – kreative Tiefe mit Yannick Noack & Sebastian Wego

So 28.9.
19:00
Es erwartet euch ein 6 Gang Menu vom Zweisternekoch Yannick Noack und Sebastian Wego. Die beiden werden euch mit folgenden Köstlichkeiten verwöhnen:
Hamachi
Risoni / Blumenkohl / w. Sojasauce
Nordseekrabbe
Romanasalat / Sauerampfer / Dickmilch
Geräucherter Sellerie
Black Angus / Wald Pilz / Schwarze Walnuss
Sauerbraten im Rind
Kornelkirsche / Lebkuchen / Kartoffelberliner / Geräucherte Pflaume
Pilzramen
Gegrillte Pilze / Waldmeister / Rosmarin Schnittlauchöl / Met / Nudeln
Pierogi
Cheesecake / Saure Sahne / Brombeer-Lakritzcoulis / Fichtenblütenhonig / Kornelkirsche
185,- € pro Person
Das Menu versteht sich inkl. Amouse Bouche, Fingerfood, Brotservice und Petit Four.
Reservierung
nordsrestaurant.com
Über die Köche:
Yannick Noack
Im renommierten Luxushotel Fährhaus Koblenz bietet Yannick Noack und sein Team im Zwei Sterne Restaurant GOTTHARDT’S by Yannick Noack sein eigenes Fine Dining-Konzept an. Sein Kochstil & Kulinarische Philosophie ist: Avantgardistisch trifft handwerkliche Präzision – Noacks Küche verbindet modernste Kreationen mit traditionellen Techniken und ausgesuchten, saisonalen Spitzenprodukten, stets mit dem Anspruch „Alles auf dem Teller muss einen Sinn ergeben. Alles, was keinen Sinn ergibt, gehört nicht auf den Teller!“
Yannick Noacks Kochstil zeichnet sich durch den bewussten Einsatz von Samen, Saaten und Nüssen aus, sie bilden das stilistische Fundament seiner Küche im GOTTHARDT’S by Yannick Noack und stehen für aromatische Tiefe, texturreiche Komplexität und handwerkliche Raffinesse, die durch Techniken wie Rösten, Karamellisieren oder Fermentieren eine überraschende Geschmacksvielfalt entfalten, stets konzentriert aufs Wesentliche, mit Eleganz und Charakter. Seine Kreationen bleiben im Kopf und schaffen Erinnerungen.
Sebastian Wego
Als Küchenchef im NØRDS bringt er nordische Klarheit und regionale Verbundenheit auf den Teller. In seiner Küche lebt er von ehrlichen Produkten. Viele stammen direkt aus der Umgebung oder werden von ihm und seinem Team selbst gesammelt, um sie dann zu pickeln, zu fermentieren oder ein zu legen.
Ob Wildkräuter vom Feldfrand oder Gemüse vom Hof nebenan. Er weiß, woher seine Zutaten kommen. So entstehen Gerichte, die Saison und Region feiern. Pur, kraftvoll und authentisch.